Smart Energy -Eigenstrom clever steuern
Eine flexible Verknüpfungslogik erlaubt es, unterschiedliche Szenarien zu erstellen, wann welche Geräte ein- oder abgeschaltet werden sollen. Wärmepumpen, Klimaanlagen, Motoren oder Pumpen sind optimale Stellschrauben für die Maximierung.
So lassen sich mit dem Solar-Log™ beispielsweise im Profil „Wärmepumpen“ verschiedene Anschaltzeiten konfigurieren, sodass auch bei wenig Sonne die Wärme garantiert ist. Für die Optimierung ist lediglich die Messung des Verbrauchs nötig.
Mit dem Solar-Log 300 und 1200 Meter erhalten Sie ein Gerät mit integriertem Stromzähler für 2 x 3 Phasen. Es müssen nur die einzelnen Phasen durch externe CT’s (Stromwandler) geführt und die CT’s mit dem Solar-Log™ verbunden werden. Der Solar-Log™ misst jede Phase einzeln und liefert den entsprechenden Wert. Auch lassen sich bis zu zwei einfache S0 Zähler oder unterstützte RS485 Zähler für die Verbrauchsmessung verwenden.
Eckdaten zum Musterhaus:
7,2 kWp Photovoltaik Ost/West
Diehl Ako 5500R3-S2B
Solar-Log 300 Meter
SO-Zähler 80/5A
Stromwandler für Solar-Log Meter - CT 16 A
Belkin WeMo Insight Switch
EGO Smart Heater für Solar-Log
Solar-Log Utility Meter